Ultimo test prima della ripresa del campionato
 

Der FC Lugano traf heute in einem Freundschaftsspiel im Centro Sportivo Collina d'Oro auf Wil, die letzte Verpflichtung vor dem offiziellen Saisonstart mit dem Spiel gegen Basel, das am Sonntag, 19. Januar, im Cornaredo stattfindet. Ein intensives Spiel, das mit dem Ergebnis von 2-2die es den Bianconeri ermöglichten, ihre Pläne und ihre körperliche Verfassung im Hinblick auf die bevorstehenden offiziellen Spiele zu testen.

Formationen und Abwesenheiten

Lugano präsentierte sich mit mehreren Rotationen, die von der ersten Minute an anstanden: Saipi; Arigoni, Papadopoulos, Mai, El Wafi, Cimignani; Macek, Doumbia, Steffen, Aliseda und Koutsias.

Zu den verletzungsbedingten Ausfällen gehören Marques, der wegen einer Verletzung des Innenbandes im linken Knie sechs bis acht Wochen ausfallen wird, und Przybylko, der sich eine Teilverletzung des hinteren und vorderen Kreuzbandes zugezogen hat. Die Genesungszeit der Nummer 93 wird in den kommenden Wochen neu bewertet werden. 

Ausgeglichene erste Hälfte

Das Spiel begann gleich mit einer Chance für Steffen in der neunten Minute, doch der Wiler Torhüter wehrte mit einer tollen Parade ab. Eine Minute später antworteten die Wiler mit einer gefährlichen Kombination zwischen Maier und Ndau, aber es war El Wafi um den Tag zu retten.

Das Tempo des Spiels nahm etwas ab, wobei sich Wil durch guten Ballbesitz auszeichnete. In der 12' geht ein heimtückischer Schuss des Gegners Nummer 25 knapp daneben. Lugano versuchte zu antworten, schaffte es aber nicht, sich bis zur 30. Koutsiasder von Steffen gut bedient wurde, fand wieder einmal den gegnerischen Torwart, der das Ergebnis retten konnte.

Die erste Halbzeit endete ohne besondere Aufregung beim Stand von 0:0.

Lebhafte zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit, Croci-Torti entscheidet sich für mehrere Änderungen: Geben Sie Osigwe, Dos Santos, Belhadj, Hajdari, Mahou und Brault-GuillardSchaffung von Raum für neue taktische Lösungen.

In der 51. Minute ging Wil jedoch in Führung, als Abazi der Osigwe aus kurzer Distanz bezwang. In der 66. Minute erzielten die Gäste durch einen Elfmeter, den die Nummer 24 eiskalt verwandelte, den zweiten Treffer.

Lugano reagierte und kam in der 72. Minute zum Anschlusstreffer durch Mahoudessen Schuss nach einer Einzelaktion an den Pfosten ging. In der 75. Minute schließlich verkürzten die Bianconeri den Abstand: Babicgut bedient durch eine Aktion auf der linken Seite, traf er zum 2:1.

Babic selbst setzte wenige Minuten später ein Zeichen, als er in der 77. Minute mit einem präzisen Schuss in den Strafraum seinen persönlichen Doppelpack erzielte. Minute mit einem präzisen Schuss in den Strafraum. Der junge Stürmer sorgte weiterhin für Gefahr und streifte in der 79.

Eine Auslosung, die nützliche Hinweise gibt

Das Spiel endet am 2-2ein Ergebnis, das positive Eindrücke hinterlässt. Der Termin ist nun festgelegt für Sonntag, 19. Januar in Cornaredowenn Lugano Basel in einem entscheidenden Spiel um den Wiederaufstieg in die Meisterschaft empfängt.

Verpassen Sie es nicht: Erleben Sie mit uns gemeinsam die Leidenschaft des Juventus-Fußballs!