Soddisfazione, con l'obiettivo di migliorarsi costantemente

Die übliche Saisonabschluss-Pressekonferenz des FC Lugano fand im Presseraum des Cornaredo-Stadions statt, zwei Tage nach Abschluss einer schwierigen Saison, in der die erste Mannschaft des HCL in der Credit Suisse Super League den letzten Platz belegte und sich damit einen Platz in der Vorrunde eines kontinentalen Wettbewerbs sicherte (ob Europa League oder Conference League steht noch nicht fest).

Der Anlass diente dazu, Bilanz zu ziehen über das vergangene Jahr, die Gegenwart und das, was in Zukunft passieren wird. Anwesend waren Martin Blaser (Vizepräsident und Delegierter des Verwaltungsrats), Sebastian Pelzer (Chief Sports Officer) und Mattia Croci-Torti (Trainer der ersten Mannschaft).

MARTIN BLASER: "FUSSBALL IST NICHT PLANBAR

Vizepräsident und Verwaltungsratsdelegierter Martin Blaser gab sich die Ehre und nutzte die Gelegenheit, "allen für ihre Mitarbeit in der gerade zu Ende gegangenen Saison zu danken"Anschließend analysierte er die drei wichtigsten Sportbereiche des Vereins, beginnend mit der Frauenabteilung: "Hauptziel war der Klassenerhalt in der Nationalliga B, was der Mannschaft trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der Tatsache, dass zu Beginn der Saison nur elf Spieler zur Verfügung standen, hervorragend gelang.".

Was die U21-Formation anbelangt, "Das sportliche Ziel war der Klassenerhalt, der am Samstagnachmittag im Maglio erreicht wurde. Hervorzuheben ist, dass das Budget für die Hoval Promotion League 900'000 Franken beträgt. Im Laufe der Saison hat uns der SFV ein Schreiben zukommen lassen, in dem uns die Aufgabe übertragen wurde, den Aufbau und die Verantwortung für den Elitefussball (Team Ticino) zu übernehmen. Unsere Ziele haben sich nie geändert. Und das schon seit dem Sommer 2021, als wir uns in Gesprächen mit Leonid Novoselskiy befanden".

Die Ziele für die erste Mannschaft "waren gar nicht so weit weg vom Ziel. Natürlich schmerzt es ein wenig, am kommenden Sonntag nicht den vierten Schweizer Cupfinal in Folge erleben zu können. Aber wir haben im Verwaltungsrat nie über eine Änderung der Ziele gesprochen. Der Titel war nie ein wirkliches Ziel. Das eigentliche Ziel war es, unter die ersten drei zu kommen. Jetzt, wo die offizielle Eröffnung der AIL-Arena noch 368 Tage entfernt ist, freuen wir uns auf ein ganzes Jahr mit zahlreichen Herausforderungen, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld".

"Fußball ist nicht planbar. Es reicht nicht mehr aus, auf dem Spielfeld gut zu sein. Man muss so professionell wie möglich sein. Ohne sportliche Ergebnisse kommt man aber nicht weit. Was uns betrifft, so versuchen wir auf sportlicher Ebene, die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen. Das Vertrauen, das ich in die Menschen setze, die mit mir zusammenarbeiten, ist unermesslich. Wenn man dann eine Entwicklung in eine andere Richtung sehen will, muss man vielleicht ein paar Schritte zurückgehen und neu anfangen.".

SEBASTIAN PELZER: 'ZUFRIEDEN, ABER WIR WOLLEN UNS VERBESSERN'

Der Sportdirektor von Juventus Turin analysiert seinerseits die gerade abgeschlossene Saison: ".Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung. In der Conference League haben wir das Achtelfinale erreicht, in der Liga waren wir unter den ersten sechs und wurden Vierter. Natürlich haben wir einige 'Big Points' verpasst. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. In diesem Jahr haben wir 56 Schüsse abgegeben, letztes Jahr waren es 52, während vor zwei Jahren 'nur' 44 Spiele gespielt wurden. Hinzu kommt, dass Mattia Croci-Torti aufgrund von Verletzungen und Disqualifikationen nicht den gesamten Kader zur Verfügung hatte, wie er es sich gewünscht hätte. Was die Verletzungen betrifft, werden wir die Situation genau analysieren, um auch in diesem Bereich Verbesserungen zu erzielen. Es gibt nicht nur Lugano oder nur Chicago. Alles wird durch eine gemeinsame Vision vereinbart. Es gibt Aspekte, die verbessert werden können und müssen, um als Individuen und als Team zu wachsen".

Markttechnisch ausgedrückt: "Wir haben bereits mit unserem Trainer gesprochen, damit wir eine ideale Mischung im Kader haben. Wir sind sehr daran interessiert, die richtigen jungen Spieler zu finden, die uns bei der Verfolgung unserer Ziele helfen. Wir sind auf der Suche nach einem solchen Profil. Es ist immer eine Herausforderung, wir suchen ständig nach Lösungen, die für die Leistung der Mannschaft funktional sind. Wir suchen nach Elementen, die hungrig sind und den Wunsch haben, ihr Engagement für unser Publikum in Cornaredo zu zeigen.".

MATTIA CROCI-TORTI: 'WIR WOLLEN EFFIZIENTER WERDEN'

Für den Leiter der ersten Mannschaft des HCL "Es ist normal, dass man gründlich analysiert, was getan wurde, ob positiv oder negativ. Es ist auch notwendig, die Ursachen zu verstehen. Letztendlich gibt es ein Management, das ich besser und anders hätte machen können. Das Leben geht aber nicht nur mit Bedauern weiter. Auch wenn Fehler gemacht wurden, hoffe ich, dass ich gut genug bin, sie zu verstehen und zu korrigieren. Am Ende kann ich sagen, dass wir von Juli bis März sehr gut waren. Um besser zu werden, müssen wir in den beiden anderen Monaten (April und Mai) gute Leistungen bringen. Wenn man Mannschaftsziele erreichen will, muss man bei persönlichen Zielen einen Schritt zurück machen.".

In Bezug auf die zahlreichen saisonalen Abgänge, "Ich muss Strategien finden, und jedes Mal, wenn es eine Verletzung gibt, darf man nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Leider hat in der Mitte der Woche sowohl in der Liga als auch in Europa etwas mit den Verletzungen nicht geklappt. Ich bin der Erste, der sagt, dass ich mit dieser Situation nicht zufrieden bin. Es ist ein entscheidender Aspekt, der in den wichtigen Spielen gefehlt hat. Ich wiederhole: Der erste Verantwortliche für das, was darunter passiert, bin ich. In diesem Jahr sind wir intern noch 'aggressiver' geworden. Bei einem kontinentalen Turnier zu spielen ist großartig. In großen Stadien zu spielen ist auch großartig, aber die Mischung aus Kunstrasen- und Naturrasenplätzen wird wieder schwierig zu handhaben sein.".

DER SOMMERKALENDER IST FERTIGGESTELLT

Inzwischen sind die ersten wichtigen Termine des HCL-Sommers bekannt gegeben worden. Er beginnt am Montag, dem 2. Juni, mit der "Voreröffnung des AIL Arena Experience Centers", das am folgenden Tag eröffnet wird. Vom 24. Juni bis zum 5. Juli wird die erste Mannschaft ein Trainingslager in Caslano abhalten, mit drei eintägigen Transfers nach Maggia (Donnerstag, 26. Juni), Blenio (Samstag, 28. Juni) und an einen noch zu bestimmenden Ort (Sonntag, 29. Juni). Am Dienstag, 22. Juli, findet die Pressekonferenz zum Saisonstart statt, während am Freitag, 19. September, die "FC Lugano Golf Trophy 2025" ausgeschrieben wird.