Der Countdown läuft: In einer Woche, genauer gesagt am Dienstag, den 3. Juni 2025, wird dieAIL Arena ErlebniszentrumDie F.C. Lugano SA hat im Herzen der Stadt Lugano moderne und gemütliche Räume eingerichtet, die dem Stadion gewidmet sind, in dem die Bianconeri ab der Saison 2026/27 spielen werden.
Das AIL Arena Experience Centre befindet sich in dem vierstöckigen Gebäude (einschließlich Erdgeschoss) an der Piazza Cioccaro 3 in Lugano. Das Projekt soll bis zum 31. Juli 2026 dauern, wenn die AIL Arena vollständig in Betrieb sein wird.
Die Öffnungszeiten
- Dienstag - Freitag: 11 - 19 Uhr
- Samstag: 10.30 Uhr - 18.30 Uhr.
Das Erlebniszentrum der AIL-Arena wird als Sprungbrett für zahlreiche Initiativen zur Förderung der Vereinstätigkeit und als Brücke im Hinblick auf die für Ende Mai 2026 geplante Einweihung der AIL-Arena dienen, deren "Inneres" auch durch den Einsatz der neuesten Generation interaktiver Inhalte enthüllt wird, die die Atmosphäre der neuen Heimat des FC Lugano vermitteln sollen.
Durch das AIL Arena Experience Center sucht der FC Lugano aktiv den Austausch mit Fans, Sponsorinnen und Sponsoren sowie Partnerinnen und Partner und lädt sie ein, die Angebote für Hospitality-Pakete und Dauerkarten zu entdecken. Dabei erhalten sie zugleich einen Einblick in die Räumlichkeiten und Sektoren der AIL Arena.
Im AIL Arena Experience Center gibt es einen Empfangs- und Willkommensbereich mit Ticketing-Service sowie Hospitality-Bereiche. Zudem können hier die Stadionsitze bereits im Voraus auf ihren Komfort getestet werden, und ausgewählte offizielle Merchandising-Produkte sind ebenfalls erhältlich.
Wir freuen uns, Sie ab Dienstag, dem 3. Juni 2025, begrüßen zu dürfen.
Martin Blaser: 'ein Schlüsselstück'
Martin Blaser, Vizepräsident und Delegierter des Verwaltungsrats der F.C. Lugano SA: "Das Experience Centre ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Eröffnung der AIL Arena, die für Ende Mai 2026 geplant ist. Wir sind überzeugt, dass diese Initiative allen Interessierten die Möglichkeit bieten wird, sich der Realität des neuen Stadions zu nähern und sich über die damit verbundenen Vorschläge zu informieren. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um all jenen herzlich zu danken, die sich in den letzten zwei Jahren für dieses Projekt eingesetzt haben. Heute bin ich sehr glücklich darüber, dass es uns dank der vielen sorgfältigen Evaluationen der letzten zwei Jahre gelungen ist, diese Räume an einem privilegierten Standort im Herzen der Stadt Lugano zu finden".