BILANZ Business & Football Summit – Comunicazione e trasformazione

Die erste BILANZ Business & Football Summit präsentiert von der Region Luganoeine Veranstaltung, die die Welten des Sports, der Wirtschaft und der Kommunikation auf inspirierende Weise unter dem zentralen Thema der Transformation.

Das vom FC Lugano organisierte und von der Region Lugano unterstützte Gipfeltreffen versammelte rund 220 Teilnehmer aus der Welt des Fussballs, der Finanzen und der Wirtschaft im Allgemeinen mit dem Ziel, Lugano über die regionalen Grenzen hinaus bekannt zu machen und den HCL-Club als Vehikel für die Sichtbarkeit und die territoriale Entwicklung zu nutzen.

Der Abend hatte viel zu bieten, angefangen bei der Rede von Dietmar Dahmen, dem international bekannten Redner und Experten für Veränderungen, der das Publikum mit seiner Energie und beeindruckenden Metaphern wie Den Hai reitenum die Geschwindigkeit des Wandels in der Geschäftswelt zu erklären. Ein klarer Aufruf zum Handeln und zum Unternehmertum, zu fragen "warum nicht?" statt einfach "warum?".

Anschließend lieferte Julius van de Laar, ein Strategieberater, der früher an Barack Obamas Wahlkampf beteiligt war, eine inspirierende Analyse von Transformationsprozessen durch Kommunikationsstrategien, wobei er Beispiele mit Bezug auf die Figur Donald Trump brachte. Sein ironischer und doch tiefgründiger Ansatz bot wichtige Einblicke für alle, die in der Welt der Kommunikation und Führung arbeiten.

Den Abschluss der Vorträge bildete ein mit besonderer Spannung erwarteter Moment: der Fußballtalk mit Rudi Völler, Weltmeister von 1990 und derzeitiger Sportdirektor der deutschen Nationalmannschaft. Völler stellte sich den Fragen der Blick-Journalisten Tobias Wedermann und Florian Raz und gab einige Hintergrundinformationen zu seiner Rolle und dem tiefgreifenden Wandel, den die Mannschaft in den letzten Jahren durch unerwartete Ergebnisse und einen Weg der Erneuerung erlebt hat, bei dem er eine Schlüsselfigur war.

Der Abend endete mit einem "Apero Riche", der durch Spezialitäten der Tessiner Küche bereichert wurde und den Anwesenden einen Moment des Networkings in geselliger Atmosphäre bot.

Der Erfolg der Veranstaltung bestätigt die Richtigkeit der von der Region Lugano unterstützten territorialen Promotionsstrategie, die darauf abzielt, die Rolle des FC Lugano als Botschafter des Territoriums und als Brücke zwischen zwei eng miteinander verbundenen Welten, derjenigen der Wirtschaft und derjenigen des Fussballs, zu stärken.

BILANZ Business & Football Summit – Comunicazione e trasformazione 1

BILANZ Business & Football Summit presented by Lugano Region - Fussball, Business, Kommunikation und ihre Transformation
In Zürich fand am Montag, den 19. Mai 2025, der erste BILANZ Business & Football Summit präsentiert von der Region Lugano statt - eine Veranstaltung, die auf inspirierende Weise die Welten des Sports, der Wirtschaft und der Kommunikation unter dem zentralen Thema der Umwandlung miteinander verknüpfte.
 
Organisiert vom FC Lugano und unterstützt von Lugano Regionbrachte der Gipfel rund 220 Teilnehmende aus den Bereichen Fußball, Finanzen und Wirtschaft zusammen. Ziel war es, Lugano über die regionalen Grenzen hinaus zu fördern und den Fußballclub als Aushängeschild und Motor dieser Entwicklung zu positionieren.
 
Der Abend bot hochwertige Inhalte, beginnend mit dem Auftritt von Dietmar Dahmen, internationaler Redner und Experte für Wandel, Zukunft und Transformation. Mit seiner Energie und seinen eindrücklichen Metaphern - etwa "reite den Hai" - veranschaulichte er die rasante Geschwindigkeit des Wandels in der Geschäftswelt. Seine Botschaft war ein klarer Aufruf zum Handeln und zur Eigeninitiative - weg von der Frage "Warum?", hin zu "Warum nicht?".
 
Anschliessend folgte Julius van de Laar, strategischer Kommunikationsberater, der unter anderem anno 2012 für die Wahlkampf-Kampagne von Barack Obama im Schlüsselstaat Ohio verantwortlich war. Mit scharfem Blick und pointiertem Humor analysierte er Kommunikationsstrategien im Wandel, unter anderem am Beispiel von Donald Trump. Sein Vortrag lieferte wertvolle Denkanstöße für alle, die in den Bereichen Kommunikation und Leadership tätig sind.
 
Ein besonderes Highlight bildete zum Abschluss des Talks mit Rudi Völler, Fußballweltmeister von 1990 und aktueller Sportdirektor der deutschen Nationalmannschaft. Im Gespräch mit den Blick-Journalisten Tobias Wedermann und Florian Raz gewährte Völler spannende Einblicke in seine Rolle und in den tiefgreifenden Wandel, den die DFB-Equipe in den letzten Jahren durchlebt hat - mit überraschenden Rückschlägen, aber auch mit dem erfolgreichen Neustart unter seiner Leitung.
 
Abgerundet wurde der Abend durch einen reichhaltigen Apéro Riche mit kulinarische Spezialitäten aus dem Tessinder in geselliger Atmosphäre Gelegenheit zum Networking bot.
Der Erfolg der Veranstaltung unterstreicht die Wirksamkeit der von Lugano Region verfolgten Standortförderstrategie, die den FC Lugano als Botschafter der Region verankert - an der Schnittstelle zwischen zwei eng verbundenen Welten: Wirtschaft und Fußball.
 
[ngg src="galleries" ids="27″ display="slideshow"]