Ein Sieg und Sie sind in der Nationalliga B angekommen. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Der FC Lugano Femminile will aber nichts dem Zufall überlassen und wird, nachdem er sich in den letzten drei Pflichtspielen bravourös durchgesetzt hat, gegen Solothurn die drei entscheidenden Punkte für den Klassenerhalt holen.
DATUM UND UHRZEIT, DIE IM KALENDER EINGEKREIST WERDEN SOLLEN
Der Termin für das Spiel der HCL-Mädchen ist für Samstag, den 10. Mai 2025, um 18.30 Uhr im Maglio von Canobbio angesetzt. Der Boden des Feldes Nummer 2 wird der Schauplatz des Duells gegen die eidgenössischen Gegnerinnen sein, Schlusslicht des Abstiegsturniers.
DIE AKTUELLE SITUATION UND DAS MÖGLICHE SZENARIO
Die Gruppe von Giorgio Fransioli liegt mit 28 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, die Solettesi mit 16 Punkten auf dem achten. Drei Runden vor Saisonende könnte dieses Spiel für beide entscheidend sein. Mit einem Erfolg würden die Tessinerinnen ihren Platz in der zweiten Liga sicher halten. Auf der anderen Seite dürfen sich die Deutschschweizerinnen keinen Fehler erlauben, denn eine Niederlage würde sie zum Abstieg verdammen.
Sollte es zu einer Punkteteilung oder zu einer Heimniederlage kommen, gilt es, den Ausgang des Duells zwischen Küssnacht a/R und Wil im Auge zu behalten, denn die St. Galler liegen sieben Punkte hinter den Underdogs und derzeit unter dem roten Strich. Ein Abstand, der auch nach dem Schlusspfiff gehalten werden muss, um eine vorzeitige Rettung zu garantieren.
DER "EINLÖSBARE" SAISONREKORD
Auf dem Papier sieht es nach einem leichten Spiel für Mathilda Andreoli und ihre Teamkolleginnen aus. Aber nichts ist eine ausgemachte Sache. Vor allem, wenn man die direkten Aufeinandertreffen in dieser Meisterschaft bedenkt. Das erste Spiel, das am 17. August 2024 in Cornaredo ausgetragen wurde, konnte Solothurn mit 3:1 für sich entscheiden. Das zweite Spiel, das am 16. November auf umgekehrtem Platz stattfand, endete mit einem Unentschieden (1:1).
VORSCHAU VON TRAINER FRANSIOLI: "ES IST NOCH NICHT VORBEI".
"Ich erwarte ein sehr schwieriges Spiel, das noch komplizierter und herausfordernder sein wird als die letzten Partien. Wir werden noch mehr geben müssen, den Fuß auf dem Gaspedal halten, um zu Hause mit unseren Fans feiern zu können. Der unverzeihliche Fehler, den wir nicht machen dürfen, ist, den Gegner zu unterschätzen. Nicht zuletzt, weil wir, wenn wir auf die Ergebnisse dieser Saison gegen sie zurückblicken, wenig zu sagen haben. Es ist noch nicht geschafft".