GC-Aarau martedì a Cornaredo

Der F.C. Lugano SA freut sich, bekannt zu geben, dass das städtische Stadion Cornaredo Austragungsort des Hinspiels des Auf-/Abstiegs-Playoffs zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Aarau sein wird. Das Spiel findet am Dienstag, 27. Mai 2025, in Lugano statt (Anpfiff um 20:30 Uhr).

Da der GC an den Playoff-Terminen mit logistischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat (im Letzigrund-Stadion findet ein wichtiges Konzert statt), war er schon lange auf der Suche nach einem Austragungsort für sein Heimspiel, das sich nach dem Ausgang der letzten Meisterschaftsrunde ergeben würde.

In Anbetracht der Schwierigkeiten, die sich bei der Suche nach einem Austragungsort für seine Heimspiele im europäischen Kontext ergaben, war der FC Lugano gerne bereit, ein Mitglied der Swiss Football League zu unterstützen.

Dank der Anstrengungen, die in wenigen kurzen, aber intensiven Stunden von der Organisation des F.C. Lugano SA unternommen und von den städtischen und kantonalen Behörden sowie der Sportabteilung der Stadt Lugano, denen wir von ganzem Herzen danken, mit Überzeugung unterstützt wurden, konnte eine Lösung für ein Problem gefunden werden, das sich seit Wochen hinzog.

Martin Blaser, Vizepräsident und Delegierter des Verwaltungsrates F.C. Lugano SA: "Ich bin sehr froh, dass wir dank der wertvollen Zusammenarbeit mit der Stadt Lugano und den städtischen und kantonalen Behörden innerhalb von 72 Stunden eine Lösung für den Grasshopper Club Zürich finden konnten, die es dem Club ermöglicht, das Heimspiel des Doppel-Playoffs im Sottoceneri auszutragen.

Wie ich in den letzten Tagen gegenüber Vertretern des Zürcher Clubs immer wieder betont habe, hat dies nichts mit meiner beruflichen Vergangenheit zu tun. Es hat vielmehr mit einem einzigen Thema zu tun, das zwar oft erwähnt, aber im Profifußball selten gelebt wird: SOLIDARITÄT.

Und gerade weil der FC Lugano in den letzten zwei Jahren erfahren hat, wie unwillkommen man sein kann, wenn man bei der Suche nach einem Austragungsort für europäische Heimspiele auf die Hilfe Dritter angewiesen ist, ist es für uns auch eine Ehrensache geworden, mitzuhelfen.

Eine schöne Anekdote in diesem Zusammenhang: Erst letzten Montag waren wir zusammen mit unserem strategischen Partner Lugano Region in Zürich zu Gast. An unserem ersten "BILANZ Business & Football Summit presented by Lugano Region" durften wir 220 Gäste begrüssen, die unter anderem die Gastfreundschaft der Stadt Zürich schätzen lernten. Was liegt also näher, als den Worten Taten folgen zu lassen und auf diese Weise einem geschätzten Vertreter der Limmatstadt etwas zurückzugeben".