Nach Kapitän Mattia Bottani ist nun der Trainer an der Reihe Mattia Croci-TortiDer FC Lugano freut sich, bekannt geben zu können, dass der 42-jährige Tessiner über die laufende Saison hinaus, d.h. bis zum Ende des laufenden Jahres, für drei weitere Spielzeiten Trainer von Lugano sein wird. 30. Juni 2028.
Von Leader zu Leader, der FC Lugano stellt die Mannschaft der Zukunft auf, indem er auf einen Techniker setzt, der durch seine Ergebnisse überzeugen konnte und Beachtung und Vertrauen verdient, und der die Aufmerksamkeit der Insider als moderner und geschätzter Techniker auf sich ziehen konnte. Eine Einweihung für Croci-Torti, die ihn an der Spitze des Teams bestätigt, das ab der Saison 2026/27 die Ehre haben wird, die AIL-Arena. Ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für ihn und ein Signal für die technische Kontinuität des Vereins: Mit Croci-Torti legt der Verein den Grundstein für seinen neuen Kurs, indem er ihn dem Mann anvertraut, der den aktuellen erfolgreich leitet.
Seit er die Leitung der ersten Mannschaft übernommen hat, hat der FC Lugano die Schweizer Pokal im Jahr 2022, erreichte zwei weitere Endspiele (2023 und 2024) und kletterte in der nationalen Hierarchie vom vierten Platz in der Saison 2021/22 auf den zweiten Platz im letzten Jahr. Meisterschaften als Protagonisten erlebt, die zwei Jahre in Folge in der Qualifikation für die Gruppenphase der EM gipfelten Konferenz-Liga und in dieser Saison bis zum historischen Ziel des Achtelfinales im März.
Sebastian PelzerSportchef F.C. Lugano SA: "Wir sind glücklich, dass Mattia Croci-Torti bei uns bleibt. Die Dauer seines neuen Vertrags ist eine Absichtserklärung und bestätigt seine Identifikation mit dem FC Lugano. Wir sind sehr glücklich, dass wir ihm die Möglichkeit gegeben haben, im Herbst 2021 unser Cheftrainer zu werden und diesen Weg mit ihm zu gehen. Er hat uns durch seine Arbeit und sein Charisma überzeugt".
Schön, dass wir Sie noch lange bei uns haben werden! Viel Glück, Coach.