Heute fand im LAC Lugano Arte e Cultura die Eröffnungspressekonferenz des FC Lugano 2025 statt, eine Veranstaltung voller Andeutungen und zukünftiger Projekte. Unser CEO Martin Blaser, begleitet von Vertretern des FC Lugano, erläuterte die Pläne des Vereins für das laufende Jahr und darüber hinaus. Hier die wichtigsten diskutierten Themen.
Unternehmen
Neue Werte, Ziele und Herausforderungen
Das Jahr 2025 beginnt mit einer starken Botschaft für die gesamte HCL-Familie: Urteile vermeiden, Konfrontation schätzen".das neue Unternehmensmotto, das die Bedeutung einer Unternehmenskultur betont, die auf Respekt, Offenheit, Mut und Zielorientierung beruht. Ein emotionales Video begleitete die Präsentation der neuen Charta der Werte.
In einer sich ständig weiterentwickelnden Welt stellen die Einführung und der effiziente Einsatz neuer Technologien eine grundlegende Herausforderung für den FC Lugano dar, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. In den kommenden Monaten wird dieses Thema eine entscheidende Rolle spielen und das ständige Streben des Vereins nach Exzellenz in jeder Hinsicht unterstreichen, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.
Struktur des Unternehmens
Bei der Präsentation des aktualisierten Organigramms wurde auch der neue Sportchef des FC Lugano, Sebastian Pelzer, vorgestellt, der eng mit Carlos Da Silva zusammenarbeiten wird.
Sportliche Ziele
Erste Mannschaft
Die erste Mannschaft will in der Liga unter den ersten drei bleiben, sich für die Meisterschaftsgruppe qualifizieren und zum vierten Mal in Folge das Finale des Schweizer Cups erreichen. Auch die Conference League ist ein wichtiges Ziel. Die Mannschaft ist bereit, im Achtelfinale alles zu geben, um so lange wie möglich im Wettbewerb zu bleiben.
Jugendbereich, Akademie und U21
Große Aufmerksamkeit wird auch der Zukunft des Vereins gewidmet, wobei der Schwerpunkt auf unseren jungen Talenten liegt. Zu den wichtigsten Zielen gehören:
- Verbleib in der Hoval Promotion League für die U21.
- Maßgeschneidertes Training für Next Gens Spieler.
- Beförderung von 1-2 Spielern in die erste Mannschaft.
- Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Team Ticino, um die erste Frauenmannschaft zu stärken.
Menschen&Kultur
Die neue Abteilung People&Culture des FC Lugano, die von Emanuela Fuoco geleitet wird, sieht eine Reihe von neuen Initiativen vor, deren "erster Teil" die FC Lugano Golf Trophy war, eine Veranstaltung, deren Erlös zur Finanzierung der Renovierung der Umkleidekabinen des FC Riviera, dem Gewinner des entsprechenden Wettbewerbs, verwendet wurde.
Für das Jahr 2025 ist der F.C. Lugano SA eine Partnerschaft mit dem Golfverband der Burgen von Bellinzona eingegangen und hat damit seine sozialen Aktivitäten erweitert. Die soziale Verantwortung der Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) hört jedoch nicht damit auf: Sie bedeutet auch, sich um die Menschen in der Unternehmensgemeinschaft zu kümmern.
Ein rührender Moment der Konferenz war das Video, das der Geschichte des kleinen Ramon, Sohn unseres Stefano, gewidmet war. Er erzählte, wie der FC Lugano ihn und seine Familie in einer sehr schwierigen Zeit unterstützt hat. Eine Geste, die das Engagement des Vereins unterstreicht, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Leben der Menschen etwas zu bewirken.
Finanzen und Marketing: Wachstum, Neuigkeiten und Fanbeteiligung
Während der Konferenz wurden die finanziellen Daten des FC Lugano in der UEFA Conference League präsentiert. Die Gesamteinnahmen erreichten CHF 9'400'000, während die Betriebskosten CHF 5'000'000 betrugen. Das Nettoergebnis von CHF 4'400'000 zeugt von der hervorragenden Arbeit der Mannschaft auf dem Spielfeld und zeigt, wie die sportlichen Erfolge direkt zum wirtschaftlichen Wachstum des Vereins beitragen.
Nicht nur Europa: Von 2021 bis heute verzeichnete der FC Lugano auch einen deutlichen Anstieg der Dauerkarten mit einem Plus von 38%. Parallel dazu stiegen die Einnahmen des Vereins um 37%, von CHF 1'632'735 im Jahr 2021 auf CHF 2'236'300 im Jahr 2025. Diese Zahlen verdeutlichen die Konsolidierung der Position des Vereins sowohl auf sportlicher als auch auf kommerzieller Ebene, dank der Begeisterung der Fans und der Qualität der Marketinginitiativen.
Eine neue Chance für Fans
Ab dem 1. Juli 2025 wird der FC Lugano seinen Fans die Möglichkeit bieten, Mitglied des Vereins zu werden. Mit verschiedenen Preisstufen je nach Alter zielt diese Initiative darauf ab, das Gefühl der Zugehörigkeit zur HCL-Familie zu stärken. Unter den Optionen ist die Möglichkeit, Mitglied zu werden Mitglied auf Lebenszeiteine exklusive Gelegenheit für diejenigen, die ihren Namen unauslöschlich mit der Geschichte des Clubs verbinden möchten.
FC Lugano 2029: Auf dem Weg in eine ehrgeizige Zukunft
Das Projekt AIL-Arena steht im Mittelpunkt der Ambitionen des Vereins. Nach der Unterzeichnung des Vertrags mit HRS Real Estate SA und die Stadtverwaltung LuganoDas Ziel ist klar: Es soll ein hochmodernes Stadion entstehen, das Fans und Partnern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Zu den geplanten Investitionen für unsere neue Boutique-Arena gehören:
- Digital Signage, Audio und Produktion: mit innovativen Bildschirmen und LED-Technologie für ein in der Schweiz einzigartiges Erlebnis! Begleitet von einem 360-Grad-Soundsystem und Lichteffekten, die jedes Heimspiel zu einem unübersehbaren Spektakel machen werden.
- Digitale Transformation: die neue Website und die Fan-App werden am 1. Juli 2025 online gehen. Neues, moderneres, mobilfreundliches Design und interaktive Inhaltserstellung.
- Beginn des öffentlichen Verkaufs: für die Bewirtung ab dem 1. Juni 2025, für den öffentlichen Kartenverkauf erst ab dem 1. November 2025.
Aktuelle Nachrichten
Förderer
Auf der Pressekonferenz wurde eine große Veränderung für den Verein und die Fans angekündigt: ab dem 1. Juli 2025, Pepsi wird auf der Rückseite der Trikots der ersten Mannschaft des FC Lugano zu sehen sein. Diese Partnerschaft stärkt die Verbindung mit Feldschlösschen Getränke AGdie den Wert strategischer Partnerschaften für den Verein unterstreichen. Alle Einzelheiten finden Sie in der unsere Presseerklärung.
Neues Logo
Ein historischer Moment für die visuelle Identität des Vereins: ein Teaser des neuen FC Lugano-Logodas am Ende der Fußballsaison 2024-25 vollständig enthüllt werden wird. Diese Neugestaltung ist ein kühner und visionärer Schritt in die Zukunft und zelebriert gleichzeitig die Geschichte und das Wesen von Juventus.
Kreuze-Hörner 2028
An Neuigkeiten, die das gesamte Juventus-Publikum begeistern, könnte es nicht mangeln: Mattia Croci-Torti hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Unser Leader wird Lugano weiterhin mit der gleichen Leidenschaft und Entschlossenheit führen, die ihn zu einem Pfeiler des sportlichen Projekts gemacht haben. Für alle Details, siehe die entsprechende Nachricht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Verpassen Sie nicht die Entwicklungen der zukünftigen Projekte und Veranstaltungen des FC Lugano. Folgen Sie uns auf unseren offiziellen Kanälen für weitere Updates und um unseren Weg zum Erfolg zu verfolgen.